Home
Die Homepage wird zurzeit neu gestaltet. Dadurch sind einige Dinge noch nicht fertiggestellt. Wir bitten daher um Ihre Geduld.

Unsere Ausstellung findet am 13. und 14. September statt.
Nutzt die Gelegenheit und meldet euch bereits jetzt an!
Entweder über das verlinkte Formular oder über unsere WCF BestCat Seite.

Herzlich Willkommen auf der Seite der Deutsche Edelkatze e.V.
Seit über 37 Jahren setzen wir uns mit Herz und Expertise für die Zucht edler Katzen ein, um Züchtern und Liebhabern ein starkes Netzwerk und wertvolle Ressourcen zu bieten.

Seit über 37 Jahren führend in der Katzenzucht
Die „Deutsche Edelkatze e.V.“ hat ihre Geschäftsstelle in der Essener City. Wir geben für Mitglieder der „DE“, aber auch für andere Verbände in Deutschland und Österreich, die Fachzeitschrift „Katzen – Echo“ heraus, die im Din-A-4-Format viermal jährlich in Farbe erscheint. Damit erreichen wir eine große Anzahl katzeninteressierter Menschen. Außerdem sind wir auch mit einer Homepage im Internet vertreten unter http://www.deutsche–edelkatze.de und natürlich auch auf Facebook.
Wir sind der World Cat Federation (WCF e.V.) angeschlossen, welche die größte Organisation weltweit ist. Die WCF e.V. ist mit den anderen Weltverbänden in einer Charta, der WCC, zusammengefasst. Der WCC gehören TICA, CFA, FIFE, GCCF, CCC of A, SACC, NZCF und ACF an, welche ein jährliches Meeting abhalten.
Die WCF ist im Internet unter der Homepageadresse http://www.wcf.de zu erreichen. Dort können Sie weitere Informationen in englischer, französischer und deutscher Sprache abfragen.
Wir haben weltweit einen gemeinsamen Standard und eine gemeinsame Richterausbildung. Wir organisieren Richterseminare und bilden unsere Preisrichter soweit es geht, selbst aus. Das meiste Rüstzeug müssen sie natürlich noch auf diversen Ausstellungen dazulernen. Seminare werden ebenfalls weltweit von der WCF und den jeweiligen Heimatvereinen durchgeführt.
Die „Deutsche Edelkatze e.V.“ richtet im Augenblick jährlich einige Ausstellungen aus. Wenn möglich, organisieren wir jedes Jahr auch einen Internationalen Babysalon. Wir waren der erste Verband, der es überhaupt gewagt hat, diesen Babysalon in Deutschland durchzuführen. Inzwischen gibt es Nachahmer, aber das Original ist sicher noch nicht erreicht worden. Dieser Babysalon findet immer in einem sehr eleganten Rahmen statt. Zu unserem Babysalon, der weltweit bekannt ist, kommen die Aussteller auch aus dem Ausland, sogar aus Übersee. Er erregt sehr viel Aufsehen bei Redakteuren von Fachzeitschriften sowie bei den Fernsehteams. Wir hatten sogar schon Besuch von einem Fernsehteam aus Japan, die speziell diesen Babysalon gefilmt haben.
Alle unsere Ausstellungen werden möglichst in repräsentativen Hallen abgehalten, so dass wir das halten, was Ausstellungsbesucher von uns erwarten. Mit unserer dekorativen Bühnenschau sprechen wir das Publikum besonders an. Hierin sind wir in der Bundesrepublik einmalig. Bei vielen Ausstellungen halten wir Sonderschauen ab, die für alle Beteiligten sehr interessant und lehrreich sind. Zu außergewöhnlichen Ausstellungen, z.B. Weltausstellungen, Cat Olimpia, usw. richten wir einen besonderen Wettbewerb aus, der auch bei der Presse immer wieder Aufmerksamkeit erregt. Die Wettbewerbe „Erwachsener mit Katze“ und „Kind mit Katze“.
Wir unterhalten in Essen eine Geschäftsstelle, in der sich auch die Redaktion des Katzen-Echos befindet. Züchter haben die Möglichkeit, hier ihre Würfe begutachten zu lassen. Auch Mitglieder anderer Verbände machen regen Gebrauch davon. Rundumberatung bieten wir für alle interessierten Katzenliebhaber. Es gibt eine Jungtiervermittlung, die Käufer berät, welche Katze zu wem passt und was sonst noch in diesen Rahmen fällt.
Die Vorstandsmitglieder der „Deutsche Edelkatze e.V.“ haben jahrzehntelange Erfahrungen in der Verbandsarbeit. Dies kommt unseren Mitgliedern besonders zugute. Wir haben weltweite Kontakte, die von uns sehr gepflegt werden und es möglich machen, auch die ausgefallensten Wünsche nach speziellen Katzenrassen zu befriedigen.







Edelkatzenzucht mit Herzblut
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft: Melden Sie sich an, abonnieren Sie unseren Blog oder erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und Projekte.